Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Tytuł pozycji:

Lieder und Gesänge [Nuty] : für eine Singstimme : mit Klavierbegleitung. [T.] 4

Hasło główne:
Brahms, Johannes (1833-1897)
Tytuł pełny:
Lieder und Gesänge [Nuty] : für eine Singstimme : mit Klavierbegleitung. [T.] 4 / Johannes Brahms
Wydawca:
Wiesbaden : Breitkopf und Härtel
Rok wydania:
[po 1926]
Opis fizyczny:
XIV, 206, [1] s
Zapis muzyczny:
[Partytura]
Zawartość:
Fünf Lieder für eine tiefere Stimme, op. 105 : Wie Melodien zieht es mir ; Immer leiser wird mein Schlummer ; Klage ; Auf dem Kirchhofe ; Verrat. -- Fünf Lieder, op. 106 : Ständchen ; Auf dem See ; Es hing der Reif ; Meine Lieder ; Ein Wanderer. -- Fünf Lieder, op. 107 : An die Stolze ; Salamander ; Das Mädchen spricht ; Maienkätzchen ; Mädchenlied. -- Vier ernste Gesänge für eine Bass-Stimme, op. 121 : Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh ; Ich wandte mich und sahe ; O Tod, wie bitter bist du ; Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete. -- Mondnacht. -- Regenlied. -- Acht Zigeunerlieder, op. 103: He, Zigeuner, greife in die Saiten ein ; Hochgetürmte Rimaflut, wie bist du so trüb ; Wißt ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist? ; Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab ; Brauner Bursche führt zum Tanze ; Röslein dreie in der Reihe ; Kommt dir manchmal in den Sinn ; Rote Abendwolken ziehn am Firmament. -- Deutsche Volkslieder : Sagt mir, o schönste Schäf’rin mein ; Erlaube mir, feins Mädchen ; Gar lieblich hat sich gesellet ; Guten Abend, gutten Abend, mein tausiger Schatz ; Die Sonne scheint nicht mehr ; Da unten im Tale ; Gunhilde lebt gar stille und fromm ; Schwesterlein, Schwesterlein ; Wach auf mein Herzensschöne ; Ach Gott, wie weh tut Scheiden ; So wünsch ich ihr ein gute Nacht ; Nur ein Gesicht auf Erden lebt ; Schönster Schatz, mein Engel ; Es ging ein Maidlein zarte ; Wo gehst du hin, du Stolze? ; Der Reiter spreitet seinen Mantel aus ; Mir ist ein schöns brauns Maidelein ; Mein Mädel hat einen Rosenmund ; Ach könnt ich diesen Abend ; Ich stand auf hohem Berge ; Es reit ein Herr und auch sein Knecht ; Es war ein Markgraf über Rhein ; All mein Gedanken ; Dort in den Weiden steht ein Haus ; So will ich frisch und fröhlich sein ; Och Moder, ich well en ding han ; Wie komm ich denn zur Tür herein? = We kumm ich dann de Pooz erenn? ; Soll sich der Mond nicht heller scheinen ; Es wohnet ein Fiedler ; Du mein einzig Licht ; Des Abends kann ich nicht schlafen gehn ; Schöner Augen schöne Strahlen ; Ich weiß mir’n Maidlein hübsch und fein ; Es steht ein Lind ; In stiller Nacht, zur ersten wacht ; Es stunden drei Rosen ; Dem Himmel will ich klagen ; Es saß ein schneeweiß Vögelein ; Es war einmal ein Zimmergesell ; Es ging sich unsre Fraue ;Nachtigall, sag, was für Grüß ; Verstohlen geht der Mond auf. -- Volks-Kinderlieder : Dornröschen ; Die Nachtigall ; Die Henne ; Sandmännchen ; Der Mann ; Heidenröslein ; Das Schlaraffenland ; Beim Ritt auf dem Knie (Ull Mann wull riden) ; Beim Ritt auf dem Knie (Alt Mann wollt reiten) ; Der Jäger im Walde ; Das Mädchen und die Hasel ; Wiegenlied ; Weihnachten ; Marienwürmchen ; Dem Schutzengel. -- Deutsche Volkslieder : Die Schnürbrust ; Der Jäger ; Drei Vögelein ; Auf, gebet uns das Pfingstei ; Des Markgrafen Töchterlein ; Der Reiter ; Die heilige Elisabeth an ihrem Hochzeitsfeste ; Der englische Gruß ; Ich stund an einem Morgen ; Gunhilde ; Der tote Gast ; Tageweis von einer schönen Frauen ; Schifferlied ; Nachgesang ; Die beiden Königskinder ; Scheiden ; Altes Minnelied ; Der getreue Eckart ; Der getreue Eckart (2nd version) ; Die Versuchung ; Der Tochter Wunsch ; Schnitter Tod ; Marias Wallfahrt ; Das Mädchen und der Tod ; Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried ; Liebeslied ; Guten Abend, guten Abend, mein tausiger Schatz ; Die Wollust in den Maien ; Es reit’ ein Herr und auch sein Knecht
Seria:
Sämtliche Werke / Johannes Brahms ; Band 26
Współtwórcy:
Breitkopf & Härtel. pbl
ISBN:
Znaki wydaw.
Hasła dodatkowe:
Brahms, Johannes (1833-1897)
Klas. wewnętrzna:
W III a 3 - MUZYKA WOKALNA. Pieśni. Zbiory na różne głosy
Druki muzyczne
propozycja biblioteki
LDR 04829ccm#a2200301#i#4500
020 %a Znaki wydaw. : %c J.B.165-J.B.174
035 %a IDWydania79699
090 1 %2 KAT 022 %n W III a 3 %x MUZYKA WOKALNA. Pieśni. Zbiory na różne głosy
100 1 %a Brahms, Johannes %d (1833-1897).
245 1 0 %a Lieder und Gesänge %h [Nuty] : %b für eine Singstimme : mit Klavierbegleitung. %n [T.] 4 / %c Johannes Brahms.
254 %a [Partytura].
260 %a Wiesbaden : %b Breitkopf und Härtel, %c [po 1926].
300 %a XIV, 206, [1] s.
336 %a Nuty %b ntm %2 rdacontent
337 %a Bez urządzenia pośredniczącego %b n %2 rdamedia
338 %a Wolumin %b nc %2 rdacarrier
490 1 %a Sämtliche Werke / Johannes Brahms ; %v Band 26
505 0 # %a Fünf Lieder für eine tiefere Stimme, op. 105 : Wie Melodien zieht es mir ; Immer leiser wird mein Schlummer ; Klage ; Auf dem Kirchhofe ; Verrat. -- Fünf Lieder, op. 106 : Ständchen ; Auf dem See ; Es hing der Reif ; Meine Lieder ; Ein Wanderer. -- Fünf Lieder, op. 107 : An die Stolze ; Salamander ; Das Mädchen spricht ; Maienkätzchen ; Mädchenlied. -- Vier ernste Gesänge für eine Bass-Stimme, op. 121 : Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh ; Ich wandte mich und sahe ; O Tod, wie bitter bist du ; Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete. -- Mondnacht. -- Regenlied. -- Acht Zigeunerlieder, op. 103: He, Zigeuner, greife in die Saiten ein ; Hochgetürmte Rimaflut, wie bist du so trüb ; Wißt ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist? ; Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab ; Brauner Bursche führt zum Tanze ; Röslein dreie in der Reihe ; Kommt dir manchmal in den Sinn ; Rote Abendwolken ziehn am Firmament. -- Deutsche Volkslieder : Sagt mir, o schönste Schäf’rin mein ; Erlaube mir, feins Mädchen ; Gar lieblich hat sich gesellet ; Guten Abend, gutten Abend, mein tausiger Schatz ; Die Sonne scheint nicht mehr ; Da unten im Tale ; Gunhilde lebt gar stille und fromm ; Schwesterlein, Schwesterlein ; Wach auf mein Herzensschöne ; Ach Gott, wie weh tut Scheiden ; So wünsch ich ihr ein gute Nacht ; Nur ein Gesicht auf Erden lebt ; Schönster Schatz, mein Engel ; Es ging ein Maidlein zarte ; Wo gehst du hin, du Stolze? ; Der Reiter spreitet seinen Mantel aus ; Mir ist ein schöns brauns Maidelein ; Mein Mädel hat einen Rosenmund ; Ach könnt ich diesen Abend ; Ich stand auf hohem Berge ; Es reit ein Herr und auch sein Knecht ; Es war ein Markgraf über Rhein ; All mein Gedanken ; Dort in den Weiden steht ein Haus ; So will ich frisch und fröhlich sein ; Och Moder, ich well en ding han ; Wie komm ich denn zur Tür herein? = We kumm ich dann de Pooz erenn? ; Soll sich der Mond nicht heller scheinen ; Es wohnet ein Fiedler ; Du mein einzig Licht ; Des Abends kann ich nicht schlafen gehn ; Schöner Augen schöne Strahlen ; Ich weiß mir’n Maidlein hübsch und fein ; Es steht ein Lind ; In stiller Nacht, zur ersten wacht ; Es stunden drei Rosen ; Dem Himmel will ich klagen ; Es saß ein schneeweiß Vögelein ; Es war einmal ein Zimmergesell ; Es ging sich unsre Fraue ;Nachtigall, sag, was für Grüß ; Verstohlen geht der Mond auf. -- Volks-Kinderlieder : Dornröschen ; Die Nachtigall ; Die Henne ; Sandmännchen ; Der Mann ; Heidenröslein ; Das Schlaraffenland ; Beim Ritt auf dem Knie (Ull Mann wull riden) ; Beim Ritt auf dem Knie (Alt Mann wollt reiten) ; Der Jäger im Walde ; Das Mädchen und die Hasel ; Wiegenlied ; Weihnachten ; Marienwürmchen ; Dem Schutzengel. -- Deutsche Volkslieder : Die Schnürbrust ; Der Jäger ; Drei Vögelein ; Auf, gebet uns das Pfingstei ; Des Markgrafen Töchterlein ; Der Reiter ; Die heilige Elisabeth an ihrem Hochzeitsfeste ; Der englische Gruß ; Ich stund an einem Morgen ; Gunhilde ; Der tote Gast ; Tageweis von einer schönen Frauen ; Schifferlied ; Nachgesang ; Die beiden Königskinder ; Scheiden ; Altes Minnelied ; Der getreue Eckart ; Der getreue Eckart (2nd version) ; Die Versuchung ; Der Tochter Wunsch ; Schnitter Tod ; Marias Wallfahrt ; Das Mädchen und der Tod ; Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried ; Liebeslied ; Guten Abend, guten Abend, mein tausiger Schatz ; Die Wollust in den Maien ; Es reit’ ein Herr und auch sein Knecht.
710 2 # %a Breitkopf & Härtel. %e Wydawca %4 pbl
800 1 %a Brahms, Johannes %d (1833-1897). %v Band 26
920 %a ISBN Znaki wydaw. : %c J.B.165-J.B.174

Dokumenty przeznaczone do udostępnienia na miejscu

Sygnatura:
11337 I/26
Status:
Dostępna
Dostępny

Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies